Nach bestandener CEPT Prüfung im März 2020 habe ich mir einen Yaesu FT-991A gekauft.
Man kann den Yaesu FT-991A unter Linux z.B. mit dem Kommandozeilenprogramm
"rigctl" ansteuern, welches zur HamLib gehört.
Wenn man das TRX über USB angeschlossen hat, ist es entscheidend, das richtige
der beide seriellen devices zu verwenden.
Mit folgender udev-regel kann man dafür sorgen, dass dem richtigen Port immer der gleiche Gerätename zugewiesen wird:
# For my Yaesu FT-991A, i want a fixed name for the "enhanced" port.
SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{interface}=="Enhanced Com Port", ENV{comport}="enhanced"
SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="10c4", ATTRS{idProduct}=="ea70", ATTRS{serial}=="0012345", ENV{comport}=="enhanced" GROUP:="ham", MODE:="0660", SYMLINK+="ft-991a-cat"
Natürlich muss man noch die Seriennummer (hier 0012345) auf das eigene Gerät anpassen und darauf achten, dass der Benutzer Mitglied der gewählten Gruppe (hier: ham) ist.
Damit will ich erreichen, dass die interne Soundkarte des FT-991A immer unter dem gleichen Namen und dem gleichen device erscheint (Details in der ALSA Dokumentation). Dazu habe ich folgende Datei angelegt:
Eigentlich sollte man dafür das Kommandozeilenprogramm "rigmem"
(ebenfalls Teil der HamLib) nutzen können, nur hat das bei mir bisher nicht
funktioniert. Zum Glück sind die notwenigen Befehle im "FT991-A CAT
Operation Reference Manual" alle dokumentiert, sodass ich mir hier eine
funktionierende Alternative schaffen kann.
Also habe ich mir ein kleines Programm geschrieben, mit dem man die
Menueinstellungen, Speicher und Keyer Memories auslesen und als Backup
speichern und auch wieder auf den FT-991A zurückspielen kann.
Mehr dazu auf meiner Seite zum Yaesu FT991A Backup
Siehe hier
Im Menu
Für Contestbetrieb sind noch folgende Menupunkte einzustellen:
Das abartig laute CW Monitor Signal kann durch Druck auf F / M-List und dann nach MONI suchen verändert werden. Voreingestellt ist 50, ich finde etwa 20 deutlich angenehmer.
Die viel zu lauten Tastentöne kann man im Menu unter Punkt 026 ändern (ich verwende 4 anstatt 50)